Unter Nachhaltigkeit verstehen wir bei der GBH ein zukunftsorientiertes Handlungsprinzip: Unser Denken und Handeln sind darauf ausgerichtet, dass unsere Ressourcen auch morgen noch verfügbar sind. Mit dieser Verantwortung möchten wir nicht nur unserer Umwelt und unseren Rohstoffen begegnen, sondern auch unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Und dabei wollen wir ständig besser werden.
Als Unternehmen, das sich erfolgreich im Umweltschutz engagiert, wurde die GBH im September 2024 ein weiteres Mal vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz ausgezeichnet. Freiwillig – und ohne dass wir gesetzlich dazu verpflichtet wurden – investieren wir in Aufbereitungstechnologie, die einen Schritt voraus ist. Energie- und damit kraftstoffsparende Getriebe in unseren Ladegeräten sind für uns genauso selbstverständlich wie die Umstellung auf rein dieselelektrische Antriebe im mobilen Bereich oder Feststrom im stationären Bereich. So sparen wir nicht nur Kraftstoffe, sondern jede Menge CO2.
Urkunde laden
An unseren Standorten setzen wir konsequent auf erneuerbare Energien, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir beziehen unseren gesamten Strombedarf zu 100 % aus Wasserkraftanlagen, was bedeutet, dass wir uns zu 100 % auf regenerative und CO2-neutrale Energiequellen verlassen.
Wasserkraft gilt als die effizienteste Form der Energieerzeugung mit einem hohen Wirkungsgrad. Durch unsere Entscheidung können wir nicht nur eine zukunftssichere Energieversorgung gewährleisten, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.